Der Standort Bad Dürrheim

Das Mutterhaus der Luisenklinik

Psycho- therapeutische Ambulanz

Erwachsene

ADRESSE


LUISENKLINIK – ZENTRUM FÜR VERHALTENSMEDIZIN
Luisenstr. 56, 78073 Bad Dürrheim
Telefon: 07726 668-4

Erwachsene Patienten ab 18 Jahren können in unserer Psychotherapeutischen Ambulanz psychotherapeutische Behandlungen mit kognitiv verhaltenstherapeutischer Ausrichtung in Anspruch nehmen.

Das Behandlungsspektrum umfasst Depressionen, Angststörungen, Anpassungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Zwangsstörungen, Ess-Störungen, somatoforme Störungen (z.B. anhaltende Schmerzstörungen) und Persönlichkeitsstörungen. Akute psychiatrische Erkrankungen und Suchterkrankungen werden ambulant durch uns nicht behandelt. Eine medikamentöse Behandlung (Verordnung) kann nicht erfolgen.

In der Ambulanz sind Psychologen tätig, die sich in der fortgeschrittenen (gesetzlich geregelten) Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten befinden und diese Weiterbildung in dem der Luisenklink angegliederten Ausbildungsinstitut absolvieren. Die laufenden Behandlungen werden regelmäßig supervidiert.

Bei Bedarf nehmen Sie als Patient oder ggf. Ihr Haus- oder Facharzt am besten telefonisch Kontakt zu uns auf. Sie erhalten einen Termin in der psychotherapeutischen Sprechstunde, in der Regel innerhalb von 2-3 Wochen. In diesem Gespräch wird zunächst die grundsätzliche Indikation für eine ambulante Psychotherapie abgeklärt, sowie die Indikation für eine Behandlung in unserer Ausbildungsambulanz mit den bestehenden Rahmenbedingungen besprochen. Der Beginn der eigentlichen Behandlung erfolgt dann nach einer Wartezeit, über deren ungefähre Dauer Sie informiert werden.

Bitte bringen Sie zum Vorgespräch Ihre Krankenversichertenkarte und einen Überweisungsschein des behandelnden Haus- oder Facharztes mit.


Ansprechpartner

Nach Themen

Fragen zur Zuweisung und Aufnahme
Silvia Palmer
Telefon: 07726 668-192  |  Fax: 07726 668-672  | 

Fragen zur Indikation und Behandlung
Dipl.-Psych. Angela Leitel
Telefon: 07726 668-004  |  Fax: 07726 668-672  |