FSJ und BFD
Soziales Engagement lohnt sich
Die Luisenklinik bietet Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und für den Bundesfreiwilligendienst (BFD, Bufdi). Die Freiwilligendienste verbinden soziales Engagement mit persönlichem Kompetenzgewinn, beruflicher Orientierung und neuen Erfahrungen.
Freiwilliges Soziales Jahr
FSJ
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) steht jungen Menschen bis zu dem 27. Lebensjahr offen, die die Vollzeitschulpflicht beendet haben. Die Luisenklinik kooperiert mit dem Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Regionalbüro Radolfzell (Regionen Bodensee/Südschwarzwald/ Oberschwaben). Die FSJ-Teilnehmer werden im pädagogisch/ pflegerischen Bereich an den Standorten Bad Dürrheim oder Radolfzell eingesetzt. Das FSJ beim Wohlfahrtswerk startet in der Regel jedes Jahr im September. Bitte bewerben Sie sich für das FSJ über das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg.
KONTAKTDATEN
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, Regionalbüro Radolfzell
Kapellenweg 2b, 78315 Radolfzell
Tel.: 07732 95981-0
Fax: 07732 95981-109
Email: fsj-radolfzell[at]wohlfahrtswerk.de
ANSPRECHPARTNER

Fragen zum FSJ
Iris Heizmann
Telefon: 07726 668-2914 | E-Mail
BUNDESFREIWILLIGEN DIENST
BFD/ BUFDI
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD, Bufdi) steht allen Altersgruppen offen, die die Vollzeitschulpflicht beendet haben. Die BFD-Teilnehmer werden in der Haustechnik am Standort Bad Dürrheim eingesetzt. Wir bitten um eine frühzeitige Bewerbung, da bundesweit nur ein bestimmtes Kontingent zur Verfügung steht.
Sind Sie interessiert?
Schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Bewerbungsportal.
Postadresse: Luisenklinik, Frau Anke Welzer, Luisenstraße 56, 78073 Bad Dürrheim.
ANSPRECHPARTNER

Fragen zum BFD
Anke Welzer
Telefon: 07726 668-006 | E-Mail