Unsere Leistungen
und die Kliniken im Überblick
Die GVG AG betreibt Kliniken für psychische und psychosomatische Erkrankungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an drei Standorten. Die Zentrale und das Mutterhaus mit ihren Fachabteilungen befinden sich in Bad Dürrheim, in Radolfzell ist eine tagesklinische Außenstelle der Kinder- und Jugendpsychiatrie und in Stuttgart befindet sich eine ganztägig ambulante psychosomatische Rehabilitationsklinik.
Die Behandlung erfolgt multimodal auf der Grundlage eines verhaltensmedizinischen Konzeptes unter Integration weiterer wissenschaftlich begründeter Verfahren (psychodynamische, familien-, hypno- und traumatherapeutische Elemente) unter Einbeziehung von sport- und bewegungstherapeutischen, künstlerischen, ergo- und berufstherapeutischer Angeboten, die mit den einzel- und gruppenpsychotherapeutischen Behandlungselementen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten wird.
Insgesamt bieten wir stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungen an.

Luisenklinik
Bad Dürrheim
Die Luisenklinik in Bad Dürrheim besteht aus folgenden Abteilungen:
Rehabilitationsfachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen des Erwachsenenalters
mit 132 Betten, 3 tagesklinischen Plätzen und dem Kombi-Modell
Chefarzt: Dr. med. Albin Schäfer
Klinik für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie
Fachkrankenhaus
mit 20 vollstationären Betten und 12 tagesklinischen Plätzen.
Chefärztin: Dr. med. Dagmar Schäfer
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Psychiatrische Institutsambulanz
Fachkrankenhaus
mit 48 vollstationären Betten, 15 Tagesklinikplätzen und einer Psychiatrischen Institutsambulanz.
Chefärztin: Dr. med. Marianne Ledwon-Feuerstein
Rehabilitationsfachklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen für Kinder und Jugendliche
mit 12 vollstationären Betten.
Chefärztin: Dr. med. Marianne Ledwon-Feuerstein
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte
sowohl für Psychologische Psychotherapeuten als auch für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten mit angegliederter psychotherapeutischer Ausbildungsambulanz.
Ausbildungsleitung: Dipl. Psych. Dr. biol. hum. Harald Bailer
Luisenklinik
Radolfzell
Luisenklinik Radolfzell
Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und Psychiatrische Institutsambulanz
mit 23 Tagesklinikplätzen und einer Psychiatrischen Institutsambulanz.
Chefärztin: Frau Marion Piela-Vieth
Luisenklinik
Stuttgart
Luisenklinik Stuttgart
Psychosomatisch Psychotherapeutisches Rehabilitationszentrum (PPRZ)
mit 80 Tagesklinikplätzen und dem Kombi-Modell.
Leitende Ärztin: Dr. med. Heike Oelschlegel
Weitere
Informationen
Weitere Informationen zu den Abteilungen der Standorte erhalten Sie unter "Das Klinikum und die Häuser". Einen Überblick über unsere Indikationen erhalten Sie hier.
Downloads
Für Menschen, die aus dem Großraum Stuttgart kommen und für die die DRV – Baden – Württemberg oder Bund der Kostenträger der Rehabilitation ist, bieten wir eine innovative Form der Rehabilitation an: Die Kombi –Reha.
Nähere Informationen können Sie dem Fyler entnehmen.